FÜR IHRE WEBSITE.

SEO
SEARCH ENGINE OPTIMIZATION

oder: Suchmaschinenoptimierung.
... damit "Google und Co" Ihre Website gut finden.

Suchmaschinenoptimierung - bei Google auf Platz 1

Sie wollen, dass Ihre Website möglichst vorne steht in den Suchergebnissen. Das ist verständlich!
Die ersten Suchergebnisse werden häufiger geklickt. Dadurch bekommen Sie mehr Besucher auf Ihrer Site mit der Chance, neue Kundinnen und Kunden zu gewinnen.
Doch die ersten Plätze sind hart umkämpft. Um ein gutes Ranking zu erreichen, muss Ihre Website die Kriterien erfüllen, nach denen der Suchalgorithmus Webseiten zur Anzeige im Suchergebnis auswählt.
Klingt doch einfach, oder? ...nein, leider nicht!
Es ist nicht mit drei Handgriffen getan.
Aber zum Teil kann man diese Kriterien schon bei der Umsetzung der Website berücksichteigen. Das nennt man On-Page-Optimierung.

Suchmaschinenoptimierung Illustration

On-Page-Optimierung

Alles, was man auf der eigenen Seite tun kann, um das Ranking positiv zu beeinflussen, fasst man unter dem Begriff "On-Page-Optimierung" zusammen.
Dabei spielt die HTML-Auszeichnung der Inhalte eine große Rolle. Insbesondere die Keywords, also die Begriffe oder Begriffsgruppen, die das Thema der Website wiedergeben, müssen hier richtig platziert werden. Wichtig ist, wie oft und wo die Suchworte auftauchen. z.B.

  • in Überschriften
  • im Fließtext
  • in Links und Aufzählungen u.v.m.

Eine Website sollte daher z.B. genug Fließtext enthalten, damit die Keywords auch untergebracht werden können. Eine Seite, die zwar angenehm gestaltet ist, aber im Wesentlichen Bilder zum Inhalt hat, tut sich da schwer.
Allerdings darf auch nicht der ganze Text mit diesem einen Keyword "zugemüllt" sein. Das mag weder der Suchalgorithmus noch der menschliche Besucher!
Abgesehen von der Verwendung der Suchworte, gibt es noch eine Vielzahl anderer Kriterien, die das Ranking Ihrer Website beeinflussen. Die folgenden gehören dazu !

Darstelllung Ladegeschwindigkeit

Die Ladegeschwindigkeit

Wie schnell eine aufgerufene Seite angezeigt wird, ist sowohl für den Besucher als auch für die Suchmaschine ein entscheidendes Kriterium. Muss man zu lange auf die Seite warten, ist man verärgert und wird eine andere Seite auswählen, um an die gewünschten Inhalte zu kommen. Dementsprechend wird eine lange Ladezeit auch von den Suchmaschinen negativ bewertet und die Seite im Ranking herabgestuft.

Darstellung Mobilgeräte

Die Anzeige auf mobilen Endgeräten

Es ist natürlich in der heutigen Zeit notwendig, dass eine Website auch oder gerade auf mobilen Geräten gut funktioniert und gut aussieht. Daher ist das für die Suchmaschinen ein sehr wichtiger Aspekt. Natürlich ebenfalls für die menschliche Besucherin oder den Besucher der Website.

Darstellung Usability

Die Usability

Die Usability, also die "Benutzbarkeit" ist ein weiteres wichtiges Kriterium. Eine Website darf den Benutzer nicht verärgern, weil er etwas nicht findet. Es geht darum, dass Besucherinnen und Besucher schnell und einfach die Informationen finden, wonach sie gesucht haben und dass die Website erwartungsgemäß funktioniert. Auch das beeinflusst das Ranking in den Suchergebnissen.

Darstellung Vertrauen

Die Vertrauenswürdigkeit Ihrer Seite

Auch die Vertrauenswürdigkeit einer Website wirkt sich auf das Ranking aus.
Damit die Seite als vertrauenswürdig eingestuft wird, muss sie an erster Stelle gute, hochwertige Texte enthalten, die für Besucherinnen und Besucher nützlich sind - möglichst ohne Rechtschreibfehler.
Ein weiterer Punkt sind Links zu externen oder internen Seiten, die die Einstufung der Relevanz einer Site positiv beeinflussen können.